Innovationen in der Retail Technology beziehen sich auf neue Trends, neuartige Lösungen und den einen oder anderen Blick in die Zukunft. Neben der Frage danach, wie Retail Technology an sich das Einkaufsverhalten der Zukunft beeinflussen wird, beschäftigt sich RETAIL NXT auch intensiv mit der Frage, welche Innovationen wirklich neuartig sind. Ein Realitätscheck und ein Blick in die Zukunft lassen RETAIL NXT 2023 fünf Innovationsfelder intensiver beleuchten: MACH+, NFT, Metaverse, Smart Delivery und Digital Twins.
MACH+ steht für „Microservices-based, API-first, Cloud-native, Headless+“ und ist eine neuartige Architektur für E-Commerce-Plattformen. Diese Architektur ermöglicht es Unternehmen, schnell und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und neue Funktionen und Dienste zu entwickeln. Durch den Einsatz von Microservices können Unternehmen die verschiedenen Komponenten ihrer E-Commerce-Plattform unabhängig voneinander entwickeln und aktualisieren, was zu mehr Agilität und Flexibilität führt.
NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die nicht austauschbar sind und auf der Blockchain-Technologie basieren. Einzelhändler können NFTs nutzen, um exklusive Sammlerstücke, limitierte Produkte oder personalisierte Angebote zu erstellen. Durch den Einsatz von NFTs können Einzelhändler auch die Kundenbindung stärken, indem sie ihren Kunden einzigartige und unvergessliche Einkaufserlebnisse bieten.
Metaverse: Das Metaverse ist ein virtueller Raum, in dem Menschen in Echtzeit miteinander interagieren und digitale Erfahrungen austauschen können. Einzelhändler nutzen das Metaverse, um ihren Kunden ein innovatives Einkaufserlebnis zu bieten. Beispielsweise können Kunden mit Hilfe von Virtual Reality in eine virtuelle Welt eintauchen und Produkte ausprobieren, bevor sie sie kaufen.
Smart Delivery ist ein Prozess, bei dem Daten und Technologie genutzt werden, um die Zustellung von Waren effizienter zu gestalten. Mithilfe von GPS-Tracking und maschinellem Lernen können Unternehmen Lieferzeiten und -routen besser planen, um ihren Kunden ein besseres Liefererlebnis zu bieten. Smart Delivery kann auch dazu beitragen, Lieferprobleme und Lieferverzögerungen zu reduzieren.
Digital Twins sind digitale Modelle physischer Produkte oder Systeme. Im Einzelhandel können Digital Twins eingesetzt werden, um virtuelle Abbilder von Produkten zu erstellen, die Kunden online betrachten können. Durch den Einsatz von Digital Twins können Kunden Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln und in unterschiedlichen Kontexten betrachten, was bei der Kaufentscheidung helfen kann.
RETAIL NXT 2023 bringt diese und viele weitere Innovationen nicht nur auf die Bühne, sondern schafft auch Treffpunkte, an denen Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben ist.
RETAIL NXT ist die einzige Anwender-only-Konferenz in Deutschland, die sich auf Technologie im Einzelhandel konzentriert.
© 2022 FLEET Events