← Zurück zu: vorherige Seite

Intelligente Fläche, blinder Kunde? Warum viele Smart Store-Konzepte am Menschen vorbeigehen

Wir tracken Laufwege, messen Blickrichtungen, analysieren Regale, aber was wissen wir wirklich über das Verhalten und die Bedürfnisse der Menschen im Store? Diese Session hinterfragt, ob unsere IoT-Systeme tatsächlich Kundenbedürfnisse abbilden oder nur die Innenlogik des Handels optimieren. Welche Daten fehlen? Wie wird aus Sensorik echtes Verständnis? Und wie kann Technologie beobachten, ohne zu überfordern? Für alle, die smart nicht nur technisch, sondern menschlich denken wollen.