Leitmotiv 2025
Rethinking Retail
From Vision To Value
AI & RETAIL ANALYTICS
Künstliche Intelligenz optimiert
Prozesse, steigert Effizienz und schafft datengetriebene Mehrwerte.
- GenAI im Retail
- Digital Twins & Simulation
- Predictive Analytics
- Automatisierte Preisstrategien
- Personalisierte Empfehlungen
SUSTAINABLE RETAIL
Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint: Transparente Lieferketten und digitale Lösungen für eine grüne Zukunft.
- CO2-Tracking & digitale Emissionen
- Nachhaltige Lieferketten
- Zirkuläre Geschäftsmodelle
- Grüne Logistik & letzte Meile
- Regenerative Materialien
UNIFIED COMMERCE & MEDIA
Retail, Media und Commerce verbinden sich zu nahtlosen, personalisierten Erlebnissen.
- Omnichannel & Personalisierung
- Retail Media & Data Ads
- AR, VR & Virtual Shopping
- Seamless Payment & Checkout
- Smart Stores & loT
RETAIL NXT 2025 Programm
Freuen Sie sich auf renommierte Expert:innen und Vordenker:innen aus dem Handel, der Technologie und der Forschung. Unsere Speaker teilen ihre Erfahrungen, präsentieren innovative Ideen und geben wertvolle Einblicke in die Zukunft der Branche. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie vom Wissen führender Köpfe der Retail-Welt.
- 09:30
- -
- 10:00 Uhr
- Main Stage
Welcome & Opening RETAIL NXT 2025
Die RETAIL NXT startet mit einer kompakten Eröffnungssession, die den Blick sofort nach vorn richtet: Wie verändert KI die Handelswelt? Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Profitabilität intelligent vereinen? Und wie...
- 10:15
- -
- 10:45 Uhr
- Xpo Stage
Data-driven Pricing: Best Practices
Wie datenbasierte Preisstrategien den Unterschied machen Dynamische Märkte, steigende Kosten, volatile Nachfrage – wer heute erfolgreich Preise gestaltet, braucht mehr als Bauchgefühl. In dieser Session zeigen erfahrene Retail-Expert:innen, wie datengetriebene...
- 11:00
- -
- 12:00 Uhr
- Masterclass C
- 11:00
- -
- 12:00 Uhr
- Masterclass A
Zwischen Marketing-Hype und Lager-Realität: Wo Commerce heute oft auseinanderfällt
Personalisierte Kampagnen, Same-Day-Delivery, kreative Bundles: Was vorne glänzt, muss hinten auch funktionieren. Doch genau hier hakt es oft: Marketing verspricht das Maximum, Logistik kämpft mit Grenzen, IT sitzt dazwischen. In...
- 11:30
- -
- 12:00 Uhr
- Xpo Stage
- 13:00
- -
- 14:00 Uhr
- Masterclass A
- 13:00
- -
- 14:00 Uhr
- Masterclass B
- 14:45
- -
- 15:15 Uhr
- Xpo Stage
- 15:45
- -
- 16:15 Uhr
- Xpo Stage
Der autonome Store von morgen: Shopper Experience neu gedacht
Wie autonome Stores mit IoT, KI und Echtzeitdaten ein nahtloses Einkaufserlebnis ermöglichen – ganz ohne Wartezeiten. Digitale Prozesse automatisieren Aufgaben wie Regalpflege, Bestandskontrolle und Preisupdates, entlasten Mitarbeitende und steigern die...
- 15:45
- -
- 16:15 Uhr
- Main Stage
Data First. AI First. Wie Tchibo mit einer ganzheitlichen Perspektive den Handel neu denkt.
Daten und künstliche Intelligenz sind die Schlüssel zur Zukunft des Handels – doch ihr Potenzial entfalten sie erst, wenn sie strategisch und ganzheitlich gedacht werden. Christoph Kastaun, Director Digital &...
- 16:45
- -
- 17:15 Uhr
- Masterclass A
- 16:45
- -
- 17:15 Uhr
- Main Stage
Nachhaltigkeit unter Druck: Wie resilient ist unsere grüne Logistik wirklich?
Steigende Kundenansprüche, volatile Lieferketten, ESG-Vorgaben und Kostendruck: Wer im Handel für Logistik oder Nachhaltigkeit verantwortlich ist, steht unter Dauerstress. Diese Session geht dahin, wo es wehtut: Was passiert mit ambitionierten...
- 17:15
- -
- 17:30 Uhr
- Main Stage
- 17:30
- -
- 18:00 Uhr
- Main Stage
- 09:45
- -
- 10:15 Uhr
- Main Stage
Im Gespräch mit Wolfgang Grupp
In einer Branche, die sich um Tech-Stacks, Automatisierung und KI-Innovationen dreht, bringt Wolfgang Grupp (Trigema) eine radikale Gegenposition auf die Bühne: Verantwortung statt Visionen, regionale Produktion statt globaler Abhängigkeiten, Klarheit...

- 10:15
- -
- 10:45 Uhr
- Main Stage
- 10:15
- -
- 10:45 Uhr
- Xpo Stage
Daten oder Greenwashing? Wie Nachhaltigkeit im Handel endlich messbar wird
Scope 1, 2, 3: viele kennen die Begriffe, wenige haben saubere Daten. Diese Session liefert konkrete Antworten auf die Frage: Wie erfassen, analysieren und validieren wir Umweltauswirkungen entlang der Lieferkette...
- 11:15
- -
- 11:45 Uhr
- Xpo Stage
Intelligente Fläche, blinder Kunde? Warum viele Smart Store-Konzepte am Menschen vorbeigehen
Wir tracken Laufwege, messen Blickrichtungen, analysieren Regale, aber was wissen wir wirklich über das Verhalten und die Bedürfnisse der Menschen im Store? Diese Session hinterfragt, ob unsere IoT-Systeme tatsächlich Kundenbedürfnisse...
- 11:45
- -
- 12:15 Uhr
- Main Stage
- 13:15
- -
- 13:45 Uhr
- Xpo Stage
- 13:15
- -
- 13:45 Uhr
- Main Stage
In Zeiten knapper IT-Budgets: Wie umgehen mit Fachkräfteaufbau, Innovation, Change?
Wie kann Technologie im Handel nicht nur Prozesse optimieren, sondern Innovationen vorantreiben und die Menschen mitnehmen? Karen Funk, IT-Journalistin und viele Jahre im Austausch mit den CIOs des Landes, bringt...
- 15:15
- -
- 15:45 Uhr
- Main Stage
Open Fishbowl: Und jetzt? Die 5 Entscheidungen, die wir alle bis 2026 treffen müssen
In drei Monaten beginnt das Jahr 2026. Genau jetzt werden in vielen Handelsunternehmen die Budgets, Prioritäten und Strategien festgelegt. Diese Session bringt alle an einen Tisch, die mitentscheiden, wohin sich...
- 15:15
- -
- 15:45 Uhr
- Xpo Stage