Leitmotiv 2025

Rethinking Retail

From Vision To Value

AI & RETAIL ANALYTICS

Künstliche Intelligenz optimiert
Prozesse, steigert Effizienz und schafft datengetriebene Mehrwerte.

SUSTAINABLE RETAIL

Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint: Transparente Lieferketten und digitale Lösungen für eine grüne Zukunft.

UNIFIED COMMERCE & MEDIA

Retail, Media und Commerce verbinden sich zu nahtlosen, personalisierten Erlebnissen.

RETAIL NXT 2025 Programm

Freuen Sie sich auf renommierte Expert:innen und Vordenker:innen aus dem Handel, der Technologie und der Forschung. Unsere Speaker teilen ihre Erfahrungen, präsentieren innovative Ideen und geben wertvolle Einblicke in die Zukunft der Branche. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie vom Wissen führender Köpfe der Retail-Welt.

Check-in

Ankommen im VILCO Kongresszentrum & entspanntes Frühstück vor dem offiziellen Konferenzstart

...
Welcome & Opening RETAIL NXT 2025

Die RETAIL NXT startet mit einer kompakten Eröffnungssession, die den Blick sofort nach vorn richtet: Wie verändert KI die Handelswelt? Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Profitabilität intelligent vereinen? Und wie...

Alexis Tsingeni
Moderatorin
Robert Zores
CDIO
REWE Digital GmbH
Ruben Doppelstein
Director Brand & Innovation
FLEET Events GmbH
Opening-Keynote
Data-driven Pricing: Best Practices

Wie datenbasierte Preisstrategien den Unterschied machen Dynamische Märkte, steigende Kosten, volatile Nachfrage – wer heute erfolgreich Preise gestaltet, braucht mehr als Bauchgefühl. In dieser Session zeigen erfahrene Retail-Expert:innen, wie datengetriebene...

Snack & Connect
Retail Media planen – Hands-on

Retail Media ist der neue Hoffnungsträger im Handelsmarketing, aber wie wird aus dem Buzzword ein belastbares Geschäftsmodell? In dieser interaktiven Masterclass entwickeln die Teilnehmenden Schritt für Schritt eine erste Retail-Media-Roadmap:...

Meet & Match
Zwischen Marketing-Hype und Lager-Realität: Wo Commerce heute oft auseinanderfällt

Personalisierte Kampagnen, Same-Day-Delivery, kreative Bundles: Was vorne glänzt, muss hinten auch funktionieren. Doch genau hier hakt es oft: Marketing verspricht das Maximum, Logistik kämpft mit Grenzen, IT sitzt dazwischen. In...

Don’t call it Transformation, Call it Überleben

Was tun, wenn Veränderung kein Projekt mehr ist, sondern Überlebensstrategie? Viele reden noch über Change, während andere längst daran scheitern. Die Realität: Wer jetzt nicht grundlegend umdenkt, riskiert alles. Alte...

Lunch & Connect
Quantum Leap oder Buzz? Was viele übersehen, aber jetzt schon umsetzen sollten

Nachhaltigkeit lohnt sich; auch finanziell. Wer heute in die richtigen Technologien investiert, steigert nicht nur Effizienz und Impact, sondern auch den ROI. In dieser Session geht es um konkrete Hebel:...

Smart Stores oder smarte Ausrede? Was jetzt wirklich zählt auf der Fläche

Jeder redet über IoT, Sensorik und smarte Stores, aber was davon bringt echten Impact? In dieser Session geht’s um harte Fakten: Welche Technologien steigern tatsächlich die Produktivität, senken Kosten oder...

Impuls: Vom analogen Schuh zum digitalen Business

Severin Canisius, CIO von Deichmann, liefert Antworten. Und zwar jene, die man nicht googlen kann. In seiner Session „Vom analogen Schuh zum digitalen Business” spricht Severin über seine klaren Entscheidungen,...

Severin Canisius
Severin Canisius
CIO
Deichmann
Meet & Match
Shop-of-the-Future Rundgang

Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch unseren ServiceNow Shop of the Future, bei dem wir gemeinsam mit unseren Retail Partnern unserer Masterclass-Gruppe demonstrieren, wie die Silos zwischen den End-to-End-Wertströmen...

Schnell am Markt, nah am Kunden:

In dieser Case Study zeigen samplistick und codecentric, wie das Beauty-Start-up innerhalb weniger Wochen vom Konzept zur marktfähigen App gelangt und dabei ein Nachhaltigkeitsproblem löst: die Verschwendung ungewollter Kosmetikproben. Daniela...

Daniela Muendler
Daniela Muendler
Founder & CEO
samplistick GmbH
Hochhaus Stephan
Hochhaus Stephan
Market Lead Retail
codecentric AG
Zwischen Gaming & Traditionshandwerk

Was passiert, wenn ein 138 Jahre altes Traditionsunternehmen auf Nerdtum trifft? Artur Wagner, CDO von BRAUN BÜFFEL, und Jasmin Karatas, Gamification-Strategin und Innovations-Expertin, sprechen offen über den Clash – und...

Artur Wagner
Artur Wagner
CDO
Braun Büffel
Jasmin Karatas
Jasmin Karatas
Founder
RAW-R
Der autonome Store von morgen: Shopper Experience neu gedacht

Wie autonome Stores mit IoT, KI und Echtzeitdaten ein nahtloses Einkaufserlebnis ermöglichen – ganz ohne Wartezeiten. Digitale Prozesse automatisieren Aufgaben wie Regalpflege, Bestandskontrolle und Preisupdates, entlasten Mitarbeitende und steigern die...

Marco Braun
Marco Braun
VP Sales DACH
VusionGroup
Data First. AI First. Wie Tchibo mit einer ganzheitlichen Perspektive den Handel neu denkt.

Daten und künstliche Intelligenz sind die Schlüssel zur Zukunft des Handels – doch ihr Potenzial entfalten sie erst, wenn sie strategisch und ganzheitlich gedacht werden. Christoph Kastaun, Director Digital &...

Christoph Kastaun
Christoph Kastaun
Director IT
Tchibo
Snack & Connect
Reparieren statt ersetzen – zirkular handeln, ohne Margen zu verlieren

Der Übergang von linearen zu zirkulären Geschäftsmodellen ist kein CSR-Thema mehr, sondern eine handfeste Strategiefrage. In dieser Session geht es um konkrete Use Cases aus der Praxis: Wie lassen sich...

Nachhaltigkeit unter Druck: Wie resilient ist unsere grüne Logistik wirklich?

Steigende Kundenansprüche, volatile Lieferketten, ESG-Vorgaben und Kostendruck: Wer im Handel für Logistik oder Nachhaltigkeit verantwortlich ist, steht unter Dauerstress. Diese Session geht dahin, wo es wehtut: Was passiert mit ambitionierten...

It’s a Wrap – Was wir mitnehmen, worüber wir morgen sprechen

Was waren die stärksten Impulse, überraschendsten Zitate und meistdiskutierten Themen des Tages? Alexis Tsingeni war überall dabei und bringt auf den Punkt, was den ersten Tag bewegt hat. Ein schneller...

Einfach mal auf die Nase gefallen – und trotzdem weitergemacht.

Exklusive Einblicke in das Leben einer Gründerin und Unternehmerin. Carolin Handschuh berichtet auf der Bühne genau darüber. Eine Gründungsgeschichte mit Tiefgang und Emotionen. Eine Krise kann eine Chance sein, auch...

Carolin Handschuh
Carolin Handschuh
CEO
missforty germany GmbH
Networking Night
Newcomer Battle

Schnell. Mutig. Spannend. Beim Newcomer Battle pitchen innovative Retail-Tech-Startups ihre Lösungen live auf der Main Stage – in nur 5 Minuten. Das Publikum stimmt direkt per App ab und kürt...

Networking Night

Erleben Sie das fulminante Networking-Event der RETAIL NXT! Wie versprochen, erwartet Sie ein Special Act. Bei leckerem Essen und kühlen Drinks lassen wir den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen. Nutzen...

RETAIL NXT CONNECT RUN

Frische Luft, lockere Gespräche und ein bisschen Bewegung: Beim morgendlichen Run mit Dörte Kaschdailis treffen sich FrühaufsteherInnen aus dem Handel zum gemeinsamen Joggen mit jeder Menge guter Vibes. Treffpunkt: 8:00...

Dörte Kaschdailis
Dörte Kaschdailis
Mitglied des Advisory Councils der RETAIL NXT
Opexxia
MORNING YOGA

Morning Yoga. Einmal durchatmen, bevor der Tag richtig losgeht: Unsere Yoga-Session am Morgen sorgt für einen klaren Kopf, lockere Schultern und die richtige Energie für Tag 2. Für alle Levels...

Welcome @ RETAIL NXT Day2

Starten Sie den zweiten Tag der RETAIL NXT Conference. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Vorträgen und Diskussionen des Vortages und freuen Sie sich auf weitere hochkarätige Sessions, innovative...

Im Gespräch mit Wolfgang Grupp

In einer Branche, die sich um Tech-Stacks, Automatisierung und KI-Innovationen dreht, bringt Wolfgang Grupp (Trigema) eine radikale Gegenposition auf die Bühne: Verantwortung statt Visionen, regionale Produktion statt globaler Abhängigkeiten, Klarheit...

Wolfgang Grupp
Wolfgang Grupp
langjähriger Geschäftsführer von TRIGEMA
From Radar to Reality: Digitalisierung aus Sicht der Praxis

Nach dem Retail Tech Radar der RETAIL NXT Conference 2024, der den Digitalisierungsgrad des Handels aus technologischer Perspektive bewertete, richtet die diesjährige RETAIL NXT Studie den Fokus auf die gelebte...

Manfred Krafft
Manfred Krafft
Director of the Institute of Marketing
Universität Münster
Daten oder Greenwashing? Wie Nachhaltigkeit im Handel endlich messbar wird

Scope 1, 2, 3: viele kennen die Begriffe, wenige haben saubere Daten. Diese Session liefert konkrete Antworten auf die Frage: Wie erfassen, analysieren und validieren wir Umweltauswirkungen entlang der Lieferkette...

Meet & Match
Daten statt Bauchgefühl

Daten sind das neue Gold? Wenn wir sie richtig nutzen und nicht verstauben lassen. Martina Novotny zeigt, wie der Handel durch smarte Datennutzung nicht nur besser entscheidet, sondern völlig neue...

Martina Novotny
Martina Novotny
Group CDO & member of the board
ANWR GROUP eG
Intelligente Fläche, blinder Kunde? Warum viele Smart Store-Konzepte am Menschen vorbeigehen

Wir tracken Laufwege, messen Blickrichtungen, analysieren Regale, aber was wissen wir wirklich über das Verhalten und die Bedürfnisse der Menschen im Store? Diese Session hinterfragt, ob unsere IoT-Systeme tatsächlich Kundenbedürfnisse...

Retail Media: Chancen nutzen, richtig einsteigen, smart skalieren

Retail Media gehört zu den am stärksten wachsenden Werbekanälen im Handel, doch wie gelingt der Einstieg ohne Streuverluste? Desiree Mai zeigt praxisnah, wie Marken und Händler Retail Media strategisch nutzen,...

Désirée Mai
Désirée Mai
Retail Media Lead
Cyberport SE
Lunch & Connect
Legacy kills Innovation? Wie wir smarte Systeme in alte Filialen bekommen

Viele Smart Store-Lösungen scheitern nicht an der Technik, sondern am Altbau. Diese Session widmet sich den „unsexy“ Fragen: Wie rüste ich Bestandsflächen nach, ohne den Betrieb zu stören? Welche Systeme...

In Zeiten knapper IT-Budgets: Wie umgehen mit Fachkräfteaufbau, Innovation, Change?

Wie kann Technologie im Handel nicht nur Prozesse optimieren, sondern Innovationen vorantreiben und die Menschen mitnehmen? Karen Funk, IT-Journalistin und viele Jahre im Austausch mit den CIOs des Landes, bringt...

Johannes Wechsler
Johannes Wechsler
SVP E-Commerce & Digital (CDO)
BAUHAUS Deutschland
Karen Funk
Karen Funk
Journalistin
Karsten Rösener
Karsten Rösener
CDO
WARSTEINER Brauerei Haus Cramer KG
Startup-Gewinner-Vortrag
Coffee & Connect
Personalisierung ist tot, es lebe Relevanz

Personalisierung war mal das große Versprechen. Doch viele Systeme liefern nur Durchschnitt und kosten mehr, als sie bringen. In dieser Session geht es um die Frage: Was funktioniert heute wirklich...

Open Fishbowl: Und jetzt? Die 5 Entscheidungen, die wir alle bis 2026 treffen müssen

In drei Monaten beginnt das Jahr 2026. Genau jetzt werden in vielen Handelsunternehmen die Budgets, Prioritäten und Strategien festgelegt. Diese Session bringt alle an einen Tisch, die mitentscheiden, wohin sich...

Von der Pflicht zur Kür: Wie wir Nachhaltigkeitsregulierung strategisch nutzen können

LkSG, CSRD, EUDR: Neue Regularien setzen den Handel unter Druck. Doch was, wenn darin auch ein strategischer Vorteil liegt? In dieser Session geht es nicht nur um Compliance, sondern um...

Until we meet again!