NEXT STOP: RETAIL #6: Zwischen Rabattlust und Margendruck: Nikola Ziehe über die neue Kunst der Preispolitik
„Nikola Ziehe, was passiert, wenn Preisschilder schneller denken als wir?“
Mit NEXT STOP: RETAIL geht unser neuer Podcast für den Handel live. Die Idee: Wir bringen unsere Bühne dorthin, wo sie sonst nicht steht, nämlich mitten in die Unternehmen. Unser mobiles Podcaststudio tourt dabei durch ganz Deutschland. Jede Woche erscheint eine neue Folge, in der wir EntscheiderInnen aus dem Handel treffen. Wir hören zu, fragen nach und reden über das, was den Markt wirklich bewegt.
In Folge 6 von NEXT STOP: RETAIL nimmt uns unsere Hostin Julia Greven mit zu Prof. Dr. Nikola Ziehe, Professorin für Kommunikationsmanagement & Handelsmarketing an der Hochschule Düsseldorf. Gemeinsam sprechen sie über Preisdruck, Kundenerwartungen und digitale Tools, die Preisgestaltung neu definieren und warum Verständnis beim Thema Preis oft wichtiger ist als der Preis selbst.
Unser mobiles Podcaststudio hat dieses Mal Kurs auf die Welt der Preispolitik genommen und die Folge zeigt, wie facettenreich der Balanceakt zwischen Margenschutz und Kundenbindung ist:
Folge #6: Podcast mit Prof. Dr. Nikola Ziehe, Hochschule Düsseldorf
Von digitalen Preisschildern, die weit mehr können als Zahlen anzeigen, bis hin zu Predictive Pricing und cleveren Rabattstrategien: Nikola Ziehe kennt die Stellschrauben, mit denen Händler Margen sichern und Kundenvertrauen stärken. Als Professorin für Kommunikationsmanagement & Handelsmarketing an der Hochschule Düsseldorf verbindet sie wissenschaftliche Expertise mit praxisnahen Einblicken in Preispsychologie und Konsumverhalten.
Im Gespräch mit unserer Hostin Julia Greven geht es um genau dieses Zusammenspiel: datenbasierte Steuerung trifft auf menschliches Verständnis. Nikola zeigt, warum Preisgestaltung nicht nur eine Frage der Technik ist, sondern immer auch eine Frage von Kommunikation, Timing und Transparenz.
Highlights aus der Folge mit Prof. Dr. Nikola Ziehe :
-
Preise als Dauerthema im Handel
Vom „Schnäppchen-Sport“ der Deutschen bis zu Preistransparenz: Nikola beschreibt, warum Preisgestaltung immer zwischen Verlockung und Vertrauen balanciert. -
Predictive Pricing & digitale Preisschilder
Wie lassen sich Rabatte gezielt steuern? Nikola erklärt, weshalb Preise nicht mit der Gießkanne verteilt werden sollten und wie digitale Preisschilder zum Gamechanger werden. -
Bauchgefühl trifft Daten
Category Manager stehen oft vor der Wahl: Datenanalyse oder Erfahrung? Nikola zeigt, warum beides zusammengehört und wo Bauchgefühl den Unterschied macht. -
Mehr als nur Zahlen
Ob Wertekommunikation am POS oder Nachhaltigkeit in der Preisgestaltung: Es geht um weit mehr als Margen, es geht um Akzeptanz, Vertrauen und Kundenbindung.
Warum das wichtig ist?
Weil Preisstrategien nicht nur über Margen entscheiden, sondern auch über das Vertrauen in eine Marke. Wer versteht, wie Preise entstehen, akzeptiert sie leichter und wird eher zum Fan als nur zum Käufer.
Was steckt hinter NEXT STOP: RETAIL?
NEXT STOP RETAIL ist der neue Podcast der RETAIL NXT.
Wir sind unterwegs zu den Köpfen, die den Handel gestalten von Konzernen über den Mittelstand und Start-ups. Dabei geht es nicht um perfekte Pitches, sondern um ehrliche Gespräche auf Augenhöhe. Wer wissen will, was funktioniert und was nur nach Zukunft klingt, ist hier richtig.
Live erleben? RETAIL NXT 2025!
Du willst die VordenkerInnen des Handels live treffen?
Dann komm zur RETAIL NXT Konferenz am 30.09. und 01.10.2025 in Bad Vilbel bei Frankfurt.
Dort begegnen sich HändlerInnen, Marken und MacherInnen zum Austausch, für neue Impulse und echte Gespräche: Zum Programm der RETAIL NXT 2025.