5. September 2025

NEXT STOP: RETAIL #4: Podcast mit Martina Novotny über Daten, Gemeinschaft und Pragmatismus

Jessica Schattenberg

NEXT STOP: RETAIL #4: Podcast mit Martina Novotny über Datenkraft, Gemeinschaft und pragmatische Transformation

 

„Martina Novotny, wie viel Klarheit steckt in euren Daten?“

Mit NEXT STOP: RETAIL geht unser neuer Podcast für den Handel live. Die Idee: Wir bringen unsere Bühne dorthin, wo sie sonst nicht steht, nämlich mitten in die Unternehmen. Unser mobiles Podcaststudio tourt dabei durch ganz Deutschland. Jede Woche erscheint eine neue Folge, in der wir EntscheiderInnen aus dem Handel treffen. Wir hören zu, fragen nach und reden über das, was den Markt wirklich bewegt.

In Folge 4 von NEXT STOP: RETAIL hält unser CEO Ruben Doppelstein vor der Zentrale der ANWR Group in Mainhausen. Dort trifft er Martina Novotny, CDO des traditionsreichen Handelsverbunds, und spricht über die Rolle einer Genossenschaft im digitalen Wandel – und warum pragmatische Lösungen oft wirkungsvoller sind als Perfektion.

Unser mobiles Podcaststudio stand dieses Mal direkt im Herzen einer über 100 Jahre alten Organisation und die Folge zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Transformation Hand in Hand gelingen können:
  YouTube video player

 

Folge #4: Podcast mit Martina Novotny, CDO der ANWR Group

Von Daten, die bessere Entscheidungen ermöglichen, bis zu einem Genossenschaftsmodell, das seit über 100 Jahren HändlerInnen verbindet: Martina Novotny weiß, wie man Tradition und digitale Innovation in Einklang bringt. Als CDO der ANWR Group treibt sie den Wandel mit klarem Blick für Datenqualität, KI und pragmatische 80/20-Lösungen voran – immer mit dem Anspruch, HändlerInnen schneller, sicherer und zukunftsfähiger zu machen.

Im Gespräch mit unserem CEO Ruben Doppelstein geht es um genau diese Verbindung: praxisnaher Technikeinsatz trifft strategischen Blick für nachhaltigen Wandel. Patricia gibt Einblicke in laufende Pilotprojekte, erklärt, warum Veränderung beim Zuhören beginnt, und verrät, wie Teams IT-Sicherheit gemeinsam leben können.

 

Highlights aus der Folge mit Martina Novotny:

  • Genossenschaft als Zukunftsmodell
    Martina schildert, warum gemeinschaftliches Handeln gerade in Zeiten großer Umbrüche so wertvoll ist – und wie die ANWR Group ihre Rolle als Partner für den Handel versteht.

  • Data Driven Commerce
    Von der sauberen Datenbasis bis zur besseren Entscheidung: Martina erklärt, warum Datenqualität der unterschätzte Hebel für mehr Klarheit im Business ist und wie KI im Kundenservice zur echten Win-win-Situation wird.

  • Pragmatismus statt Perfektion
    Perfekte Lösungen dauern zu lange – im Handel zählt Schnelligkeit. Mit dem 80/20-Prinzip zeigt Martina, wie HändlerInnen schnell spürbare Fortschritte erzielen können.

  • Transformation nach innen und außen
    Ob bei Mitarbeitenden oder Händlerpartnern: Veränderung sorgt für Reaktionen. Martina gibt Einblicke in Learnings, Feedbacks und Aha-Momente aus den letzten Jahren.

Warum das wichtig ist?

Weil Transformation im Handel nicht nur Hightech braucht, sondern auch Klarheit, Vertrauen und gemeinsames Handeln. Und weil Mut zur Vereinfachung oft den Unterschied macht.

 
 


 

Was steckt hinter NEXT STOP: RETAIL?

NEXT STOP RETAIL ist der neue Podcast der RETAIL NXT.

Wir sind unterwegs zu den Köpfen, die den Handel gestalten von Konzernen über den Mittelstand und Start-ups. Dabei geht es nicht um perfekte Pitches, sondern um ehrliche Gespräche auf Augenhöhe. Wer wissen will, was funktioniert und was nur nach Zukunft klingt, ist hier richtig.

Live erleben? RETAIL NXT 2025!

Du willst Martina live treffen?

Dann komm zur RETAIL NXT Konferenz am 30.09. und 01.10.2025 in Bad Vilbel bei Frankfurt.
Dort begegnen sich HändlerInnen, Marken und MacherInnen zum Austausch, für neue Impulse und echte Gespräche und Martina gibt noch mehr Einblicke: Zum Programm der RETAIL NXT 2025.