NEXT STOP: RETAIL #5: Vom Flagshipstore bis zur Internationalisierung: Frank Postel über Breuningers Weg in die Zukunft des Handels
„Frank Postel, wie viel Technologie verträgt eine Marke?“
Mit NEXT STOP: RETAIL geht unser neuer Podcast für den Handel live. Die Idee: Wir bringen unsere Bühne dorthin, wo sie sonst nicht steht, nämlich mitten in die Unternehmen. Unser mobiles Podcaststudio tourt dabei durch ganz Deutschland. Jede Woche erscheint eine neue Folge, in der wir EntscheiderInnen aus dem Handel treffen. Wir hören zu, fragen nach und reden über das, was den Markt wirklich bewegt.
In Folge 5 von NEXT STOP: RETAIL steht unser Podcastmobil vor der Breuninger-Zentrale in Stuttgart. Dort spricht RETAIL NXT-CEO Ruben mit Frank Postel, CTO bei Breuninger, über den Spagat zwischen digitaler Effizienz und emotionalem Einkaufserlebnis – und wie Technologie und Kundenliebe sich gegenseitig verstärken.
Unser mobiles Podcaststudio machte Halt bei einem der bekanntesten Fashion-Retailer Deutschlands und das Gespräch zeigt, wie ambitioniert Breuninger auf die Zukunft setzt:
Folge #5: Podcast mit Frank Postel, CTO bei Breuninger
Von KI-gestütztem Kundenservice über automatisierte Content-Produktion bis hin zu personalisierten Einkaufserlebnissen: Frank Postel weiß, wie Technologie den Modehandel nicht nur effizienter, sondern auch emotionaler macht. Als CTO von Breuninger verbindet er internationale Skalierung mit einem klaren Fokus auf Kundenbindung, immer mit dem Ziel, digitale Innovation und menschliche Begegnung auf der Fläche zusammenzuführen.
Im Gespräch mit unserem CEO Ruben geht es um genau diese Balance: technologischer Fortschritt trifft auf gelebte Markenwerte. Frank zeigt, wie Breuninger neue Märkte erobert, Prozesse smart skaliert und dennoch die persönliche Beratung zum Herzstück des Einkaufserlebnisses macht.
Highlights aus der Folge mit Frank Postel:
-
Technologie trifft Emotion
Von KI-gestütztem Kundenservice über automatisierte Text- und Bildproduktion bis hin zu personalisierten Unboxing-Momenten: Frank zeigt, wie Technologie zum Motor für echte Kundennähe wird. -
Internationalisierung im Modehandel
Breuninger expandiert über die Grenzen hinaus, lokalisiert Inhalte und baut das Marktplatzgeschäft aus. Hinter den Kulissen sorgen skalierbare Prozesse für reibungslose Abläufe und konsistente Kundenerlebnisse. -
AI Discovery Days & Enablement
Wie befähigt man Teams, neue Technologien produktiv einzusetzen? Frank gibt Einblicke in interne Formate, die KI greifbar machen und Innovation im Alltag verankern. -
Personalisierung als Differenzierungsfaktor
Ob Outfitberatung, visuelle Suche oder Segmentierung: Für Frank steht fest, dass Retail-Erlebnisse nur dann begeistern, wenn sie individuell relevant sind.
Warum das wichtig ist?
Weil moderne Handelsmarken nicht zwischen Technologie und Emotion wählen dürfen. Die Zukunft gehört denen, die digitale Effizienz mit persönlicher Nähe verbinden, so wie Breuninger es vormacht.
Was steckt hinter NEXT STOP: RETAIL?
NEXT STOP RETAIL ist der neue Podcast der RETAIL NXT.
Wir sind unterwegs zu den Köpfen, die den Handel gestalten von Konzernen über den Mittelstand und Start-ups. Dabei geht es nicht um perfekte Pitches, sondern um ehrliche Gespräche auf Augenhöhe. Wer wissen will, was funktioniert und was nur nach Zukunft klingt, ist hier richtig.
Live erleben? RETAIL NXT 2025!
Du willst die VordenkerInnen des Handels live treffen?
Dann komm zur RETAIL NXT Konferenz am 30.09. und 01.10.2025 in Bad Vilbel bei Frankfurt.
Dort begegnen sich HändlerInnen, Marken und MacherInnen zum Austausch, für neue Impulse und echte Gespräche: Zum Programm der RETAIL NXT 2025.