adidas betreibt über 1.800 Filialen mit mehr als 35.000 Mitarbeitenden – die Stores sind das Gesicht der Marke und zentraler Kontaktpunkt für unsere Kundinnen und Kunden. Heute bremsen fragmentierte Systeme, manuelle, papierbasierte Prozesse und ineffizienter IT-Support den Alltag aus. Unsere Vision: eine zentrale, digitale Serviceplattform, die den Filialbetrieb stärkt, Mitarbeitende im Store befähigt, das Backoffice entlastet und den Kundenservice spürbar verbessert. Gemeinsam mit ServiceNow pilotiert adidas das neue Retail-Modul – als Basis für zentralisierte, strukturierte Retail-Prozesse, gebündeltes Kundenfeedback und Transparenz für Managerinnen und Manager. Ziel ist die Transformation von reaktiv zu proaktiv – für datengestützte Entscheidungen und eine moderne, effiziente Führungskultur.
Das nehmen Zuhörer aus diesem Vortrag mit:
– Verständnis für die Herausforderungen im stationären Einzelhandel:
Einblick in die operativen Probleme, die durch fragmentierte Systeme, manuelle Prozesse und ineffiziente IT entstehen.
– Stärkung der Mitarbeiter:innen durch Technologie:
Einsicht, wie digitale Lösungen nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch das tägliche Arbeiten im Store erleichtern und motivieren.
– Mehr Transparenz und bessere Führung:
Verständnis dafür, wie zentrale Sichtbarkeit über Prozesse und Feedback Führungskräften hilft, gezielt zu steuern und zu verbessern.